Möchtest Du Deine Karriere im sozialen Bereich starten und Menschen mit Behinderung unterstützen? Dann ist die Ausbildung zum Heilerziehungspfleger/in (m/w/d) bei der ISAR-WÜRM-LECH IWL Werkstätten für Menschen mit Behinderung gGmbH genau das Richtige für Dich! In unserer Einrichtung in Landsberg bieten wir Dir die Möglichkeit, in einem engagierten Team wertvolle Erfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten zu entwickeln.

Das sind Deine Lernfelder in der Ausbildung zum Heilerziehungsfelder:

  • Unterstützung und Begleitung von Menschen mit Behinderung im Alltag
  • Planung und Durchführung von pädagogischen und pflegerischen Maßnahmen
  • Förderung der individuellen Fähigkeiten und Stärken der betreuten Personen
  • Zusammenarbeit mit Angehörigen und anderen Fachkräften
  • Dokumentation und Evaluation der Betreuungsprozesse

Das bieten wir Dir

Bei uns erwartet Dich eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Ausbildung in einem freundlichen und unterstützenden Arbeitsumfeld.

  • Eine fundierte Ausbildung mit praxisnahen Inhalten
  • Unterstützung durch erfahrene Fachkräfte
  • Möglichkeiten zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
  • Ein wertschätzendes Betriebsklima
  • Attraktive Vergütung nach dem TVAöD
  • EGYM Wellpass, Corporate Benefits und arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente

Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen und gemeinsam mit Dir einen wichtigen Beitrag zur Inklusion von Menschen mit Behinderung zu leisten!

Das bringst Du mit

Wir suchen motivierte und engagierte Auszubildende, die Freude an der Arbeit mit Menschen haben und sich in einem sozialen Berufsfeld verwirklichen möchten.

  • Abgeschlossene Schulausbildung (mindestens Mittlere Reife plus Vorpraktikum)
  • Interesse an der Arbeit mit Menschen mit Behinderung
  • Empathie und Kommunikationsfähigkeit
  • Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
  • Bereitschaft zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung

Du denkst, das passt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung – und vielleicht bald auf dich in unserem Team.

Bei Fragen wende Dich gerne an: Tanja Maisterl, Abteilungsleitung Personal, Tel: 08191-9241428.